Innenarchitektur – das ist DER Weg zum stylishen Wohnen! Zum einen zaubert die passende Innengestaltung das gewünschte Flair in jeden Raum – und trägt damit zu sehr viel Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Nicht umsonst gibt es mittlerweile Enrichtungsphilosophien, die sich am Feng Shui orientieren oder versuchen, mit Farben, Formen und Materialien den Aufenthalt in einem Raum, einem Haus oder eine Büro optimal zu gestalten.
Wenn nun nach den Ideen des Innenarchitekten alles perfekt gestaltet ist, kommt häufig die moderne Technik in die Quere: Fernsehgeräte, Radios und viele Kabel stören aufs Neue das perfekte Bild, das zunächst durch den Innenarchitekten geschaffen woren ist.
Wenn es um Lautsprecher geht, gibt es nun Abhilfe – Raumplaner und Innenarchitekt Ingo Dierich aus Berlin erklärt: „Unsichtbare Lautsprecher – also Anlagen, die in die Decke oder eine Fläche eingebaut werden können – verschwinden im Raum und stören so die perfekt abgestimmte Inneneinrichtung nicht mehr“. Nicht nur der Experte, sondern auch Kollegen aus der Innenarchitektur setzen diese unsichtbaren Lautsprecher ein, um das sorgfältig zusammengestellte Ambiente nicht durch eine schwarze Box oder ein paar Kabel zu ruinieren.
„Das Interessante dabei ist, dass die unsichtbaren Lautsprecher die Wand oder Fläche als Membran nutzen. Wie diese dann in Schwingung gebracht wird, ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche und gut gehütete Geheimnis. Wichtig ist nur, dass man sich mit dem passenden Gerät für das jeweilige Wandmaterial ausstattet“, erklärt Ingo Dierich.
Unsichtbare Lautsprecher, das ist genau das Richtige für all jene, die einen ungeliebten Lautsprecher jeden Tag aufs Neue betrachten und dabei feststellen, dass das gesamte Raumbild unter der Konstruktion leidet. Dass es auch Fans der gut sichtbaren Raumbeschalllung gibt, dazu schreiben wir hier noch mehr 😉