Um stilvoll und stylisch zu wohnen, braucht man nicht jede technische Neuheit, viel Glamour und Glitzer – immerhin macht zu viel Schnickschnack das Wohnen auch nicht gemütlicher. Ganz im Gegenteil kann ein Wohnraum schnell überladen und drückend wirken.
Doch für manche Dinge gibt es technische Lösungen, die einfach nur genial sind und das Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden massiv erhöhen: Soft-Closing zum Beispiel nennt man Vorrichtungen, die es ermöglichen, Schubladen geräuschlos zu schließen. Die meisten modernen Möbelstücke am Markt – egal ob die Kücheneinrichtung, der Badezimmerschrank oder der Wohnzimmertisch – verfügen mittlerweile über das Soft-Closing-System.
Vor allem in Wohnbereichen, in denen viele Menschen mit unterschiedlichen Gewohnheiten aufeinander treffen, macht das System zum geräuschlosen Schließen besonders viel Sinn. Dann gibt es keine Störung durch laute Schubladen – egal wann und wer diese öffnet oder schließt. Das Schließen der Schublade erfolgt durch einmaliges und komfortables Antippen – wie von Zauberhand schließt sich die Lade langsam und geräuschlos ohne dabei für unnötige Geräusche zu sorgen.
Style Fans, die noch alte Möbel zu Hause haben, müssen aber keine Neuanschaffungen tätigen, nur weil sie Soft-Closing in den eigenen vier Wänden haben möchten. Man kann ganz einfach nachrüsten: Ein Selbsteinzug mit Soft-Closing besteht meist aus einer Rollenführung oder aus Teleskopschienen und kann ganz einfach in Schubladen eingebaut werden. Dieses System kann man bequem im Onlineshop für Möbelbeschläge bestellen oder im Fachhandel vor Ort kaufen.